Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands stellt die ganze Welt und den Wertekanon vieler Völker von Frieden, Freiheit und Demokratie vor ungeahnte Herausforderungen. Von diesem Konflikt und der daraus folgenden Energiekrise ist auch das baden-württembergische Handwerk betroffen.
Russland ist ein Hauptlieferant von Öl, Kohle und Gas, das bei uns zur Energieerzeugung genutzt wird. Die schon vor dem Krieg steigenden Energiepreise sind weiter in die Höhe geschnellt. Energieintensive Handwerke, wie Bäckereien, Fleischereien oder Textilreinigungen, bekommen das zu spüren. Die Preiserhöhungen können nicht immer vollständig an die Kunden weitergegeben werden.
Die Energiekrise trifft die Wirtschaft in einer Zeit eines ersten Aufschwungs nach der Corona-Krise, die schon mit Energiepreissteigerungen und Materialengpässen einherging. Zwar sind dies weltwirtschaftliche Effekte, dennoch haben Bund und Land einige Stellschrauben an der Hand, um die größten Auswirkungen auf die Wirtschaft abzumildern.
HANDWERK BW: