Ampere informiert: Bis 30.09.2025 Energieverträge prüfen
Energie -
Grund ist die anhaltend hohe Belastung durch Energiekosten. Politische Entlastungen für den Mittelstand lassen weiter auf sich warten, die angekündigte Senkung der Stromsteuer ist vorerst verschoben. Zahlreiche Betriebe kämpfen daher weiterhin mit hohen Kosten.
Energieexperten empfehlen, in den kommenden Wochen den Markt genau im Blick zu behalten. Doch für viele Unternehmen ist diese Aufgabe kaum mit dem Tagesgeschäft vereinbar.
Hier bietet der Energiedienstleister Ampere Unterstützung. Das Berliner Unternehmen ist seit 1998 im Energiebezugsmanagement tätig und übernimmt für seine Kunden die vollständige Betreuung – von Ausschreibungen über Preisverhandlungen bis hin zur Rechnungsprüfung. Mit 27 Jahren Erfahrung und einem Abnahmevolumen von mehr als 53.000 Kunden bei Bündelausschreibungen erzielt Ampere nach eigenen Angaben spürbare Preisvorteile.
In den nächsten Wochen will Ampere verstärkt auf Unternehmen zugehen. Betriebe sollten ihre Unterlagen bereithalten und rechtzeitig vor dem 30. September 2025 prüfen lassen, ob Handlungsbedarf besteht.