Am 03. April 2025 lädt der Girls' Day Mädchen und junge Frauen ein, die Welt des Handwerks in Baden-Württemberg zu entdecken. Zahlreiche ...
Handwerk ohne Fachkräfte? Unvorstellbar. Die Beschäftigten sind das Fundament der Wirtschaft im Land. Große gesellschaftliche Herausforderungen wie die Klima- und Energiewende, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Transformation der Wirtschaft sind nur mit ausreichend qualifizierten Fachkräften zu bewältigen.
Auch der demografische Wandel und ein verändertes Berufswahlverhalten machen die Fachkräftesicherung zum bestimmenden Thema für die Zukunft des Handwerks. HANDWERK BW gestaltet hierfür die politischen Rahmenbedingungen mit – ob in der Schulpolitik, der Berufsorientierung, der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung bei der Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte sowie neuer inländischer Zielgruppen für das Handwerk.