News News 29.04.2025 Cybersicherheitsverordnung: Handwerksbetriebe kaum betroffen – Aufwand bleibt überschaubar Vergangene Woche ist die neue „Cybersicherheitsverordnung (CSVO)“ des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg in ...
Externe News 28.04.2025 Fachtagung: Netzwerk für Bauwerkintegrierte Photovoltaik in BW Am 27. Mai 2025 veranstaltet die Architektenkammer BW eine Fachtagung im Haus der Architekten in der Danneckerstraße 54 in Stuttgart und online.
Presse 25.04.2025 Freiwilliges Handwerksjahr nimmt Fahrt auf Studium oder Ausbildung? Mit dieser Frage setzen sich jährlich zehntausende junge Menschen auseinander. Das Freiwillige Handwerksjahr soll ihnen bei ...
News 23.04.2025 HANDWERK BW Fachkräftebedarfs-Monitor März 2025 Der Arbeitsmarkt im baden-württembergischen Handwerk zeigte sich trotz gedämpfter wirtschaftlicher Lage noch immer robust.
News 22.04.2025 Projekt „Frauen im Handwerk“ bis Ende 2026 verlängert Seit dem 1. April 2025 läuft die neue Förderphase des Projekts „Frauen im Handwerk“ (FiH): Nach einer erfolgreichen dritten Förderperiode wird das ...
News 17.04.2025 Cybersicherheit: Handwerksorganisationen bieten neues kostenfreies Beratungstool an Das Ministerium das Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, das Landeskriminalamt und die Cybersicherheitsagentur haben den kostenfreien ...
Presse 16.04.2025 Fachkräfte gesucht trotz aller Krisen Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg wollen weiter einstellen. Fehlende Bewerbungen und unbesetzte Stellen bereiten große Sorgen.
News News 11.04.2025 IKK Seminarprogramm und aktueller Podcast Stets auf dem Laufenden bleiben: Das erste Halbjahr 2025 bietet zahlreiche kostenfreie Seminare zu den Themen Sozialversicherungrecht, Gesundheit im ...
Presse 11.04.2025 Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa Angesichts der aktuellen Zollpolitik der USA hat das Land die Spitzen von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften zu einem gemeinsamen ...
Presse 09.04.2025 „Aufbruchssignal mit blinden Flecken beim Mittelstand“ Handwerk BW bewertet die heutige Einigung von CDU/CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag als grundsätzlich gutes und wichtiges Signal für die ...
Presse 03.04.2025 Schwacher Start plus Hoffnungsschimmer Die konjunkturelle Lage im baden-württembergischen Handwerk hat sich zu Jahresbeginn weiter verschlechtert. Laut aktuellem Handwerk ...
Externe News 01.04.2025 EU-Führerscheinrichtlinie: Teilerfolge fürs Handwerk im Trilog Am 24. März ist in den späten Abendstunden eine Trilogeinigung zur EU-Führerscheinrichtlinie erzielt worden.