Junge Frauen für die Karriere im Handwerk gewinnen
Girls'Day -
Der Girls' Day möchte den Mädchen zeigen, dass das Handwerk nicht nur vielseitig und kreativ ist, sondern auch hervorragende Zukunftschancen bietet. Denn mit über 130 Ausbildungsberufen eröffnet das Handwerk eine Vielzahl an Karrierewegen. Ziel des Girls' Day ist es, stereotype Geschlechterrollen zu hinterfragen und den Mädchen zu verdeutlichen, dass auch Frauen erfolgreich in technischen Berufen arbeiten können. Das Handwerk ist längst nicht nur Männersache!
Zusätzlich wird am Abend des Girls' Day, am 03. April 2025, ein digitaler Elternabend zum Thema „Chancen in MINT- Berufen“ angeboten. Das Projekt „Frauen im Handwerk“ von Handwerk BW bietet in Zusammenarbeit mit den Partnern der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ Eltern die Möglichkeit sich über die Chancen in MINT-Berufen zu informieren und mit Frauen aus der Praxis ins Gespräch kommen. Der Elternabend findet von 18:00 bis 19.30 Uhr statt. Hier einwählen.
Mehr Informationen zum Girls' Day: https://www.girls-day.de/