Podiumsdiskussion zur Sozialen Marktwirtschaft
Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft im Dialog -
Ab 18:00 Uhr diskutieren Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und weitere Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gewerkschaft über die Bedeutung und Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft.
Zu den Podiumsteilnehmenden gehören Dr. Stefan Wolf, Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Roman Zitzelsberger, ehemaliger Bezirksleiter der IG Metall, sowie Prof. Dr. Nils Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft (ASM). Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Armin Schulz, Leiter der Pressestelle des Wirtschaftsministeriums.
Das Gespräch wird sich nicht nur mit der Geschichte und den Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft befassen, sondern auch mit aktuellen Herausforderungen und Perspektiven für die Zukunft des Modells. Welche Rolle spielt die Soziale Marktwirtschaft in einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Welt? Wie kann sie soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlichem Erfolg vereinen?
Im Anschluss an die Diskussion besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen und sich mit den Diskussionsteilnehmenden auszutauschen. Die Ausstellung ist vom 26. Februar bis zum 3. April 2025 im Steinbeis-Saal des Hauses der Wirtschaft zu sehen und bietet einen multimedialen Einblick in das Leben und Wirken von Alfred Müller-Armack, einem der Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft.
Der Eintritt zur Veranstaltung und Ausstellung ist kostenlos. Eine Anmeldung zur Eröffnung ist unter folgendem Link möglich: Anmeldung zur Ausstellungseröffnung.