Praktikumswochen 2025 starten – Handwerk lädt Jugendliche zum Ausprobieren ein

Berufsorientierung in Baden-Württemberg -

Vom 13. bis 31. Oktober öffnen Betriebe im Land ihre Türen. Handwerk BW ruft Schülerinnen und Schüler dazu auf, die Chance auf praxisnahe Einblicke zu nutzen.

Ab Mitte Oktober ist es wieder so weit: Die Praktikumswochen Baden-Württemberg starten. Vom 13. bis 31. Oktober können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 in Unternehmen unterschiedlichster Branchen hineinschnuppern. Ziel ist es, Berufe aus erster Hand kennenzulernen und Orientierung für die eigene berufliche Zukunft zu gewinnen.

„Das Praktikum ist für eine fundierte berufliche Orientierung unersetzbar, praxisnäher kann Berufsorientierung nicht sein. Damit eröffnet die Teilnahme an den Praktikumswochen jungen Menschen die Chance, die Vielfalt handwerklicher Berufe zu entdecken – vom gemeinschaftlichen Arbeiten bis hin zur sinnstiftenden Tätigkeit mit den eigenen Händen“, betont Rainer Reichhold, Präsident des Spitzenverbands Handwerk BW.

Die Vermittlungsplattform www.praktikumswochen-bw.de unterstützt Jugendliche dabei, unkompliziert Tagespraktika zu vereinbaren – ohne Lebenslauf, ohne Noten. Auch längere Praktika oder Ausbildungsverhältnisse können sich anschließen. Schulen können für die Praktikumstage eine Unterrichtsbefreiung erteilen.

Handwerk BW verweist auf die gemeinsame Pressemitteilung der Partner vom 29. September 2025, die weitere Informationen zu den Praktikumswochen enthält. Zusätzlich stellt der Verband auf seiner Website sowohl die gemeinsame PM als auch die neuen Postkarten zu den Praktikumswochen als Download bereit. Eine Postkarte liegt dieser Pressemitteilung bei.

Die Praktikumswochen Baden-Württemberg werden getragen vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit, dem Arbeitgeberverband Südwestmetall, dem Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag sowie von Handwerk BW.