Trauer um Dr. Harry Brambach
Dr. Brambach war eine herausragende Persönlichkeit des baden-württembergischen Handwerks und der Automobilwirtschaft. Als langjähriger Präsident des Verbands des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg (2008–2018), Vorsitzender des Unternehmerverbands Handwerk Baden-Württemberg (2011–2018) und Vizepräsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (2011–2018) hat er das Kfz-Gewerbe und die Interessen des Handwerks auf Landes- wie Bundesebene nachhaltig geprägt.
Er war ein kluger Gestalter, ein unermüdlicher Streiter für die Belange der Betriebe – und ein Brückenbauer zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Als Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe prägte er die Tarifpolitik über viele Jahre mit – immer im Dialog, immer mit Weitblick. Auch in Zeiten des Strukturwandels behielt er die Zukunft im Blick: Die Modernisierung der Berufsbilder, etwa hin zum Kfz-Mechatroniker, trägt seine Handschrift.
Für sein außergewöhnliches Engagement wurde Brambach im Jahr 2020 mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Bereits 2015 hatte er die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten.
Sein Wirken war stets getragen von Pflichtbewusstsein, Integrität und dem festen Willen, dem Handwerk und der Wirtschaft des Landes zu dienen. Bis zuletzt war er als Ehrenpräsident des Verbands des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg, Berater und engagierter Impulsgeber geschätzt – nicht zuletzt für seine ruhige, verbindliche Art.
Wir sind dankbar, mit Dr. Harry Brambach einen verlässlichen, klugen und hoch engagierten Menschen an unserer Seite gehabt zu haben. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Foto: Bürgschaftsbank