Presse 07.09.2023 Klare Botschaft an Umwelt- und Schulpolitik: Handwerk ist der Schlüssel Aktuelle Studien und Aussagen von Forschungsinstituten bestätigen jüngste Forderungen des baden-württembergischen Handwerks nach mehr Berücksichtigung ...
Presse 06.07.2023 Urteil muss zu einem Umdenken in der Politik führen Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach das Gebäudeenergiegesetz in dieser Woche nicht mehr im Bundestag beraten werden dürfe, erklärt ...
Presse 14.06.2023 Revidiertes Heizungsgesetz entspannt die Debatte Zur Einigung der Koalitionsparteien auf Änderungen am Gebäudeenergiegesetz (GEG) erklärt Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas:
Presse 07.05.2023 Wieder blinde Flecken bei Habeck Der Baden-Württembergische Handwerkstag kritisiert die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zu einem Industriestrompreis.
Presse 21.04.2023 Baden-Württemberg: Kein Gas mehr schon ab 2040 Ministerpräsident Kretschmann und Umweltministerin Walker hatten heute zum Energiepolitischen Gespräch der Landesregierung geladen. Handwerk BW ...
Presse 19.04.2023 Gesetz darf in dieser Form nicht verabschiedet werden Im Bundeskabinett wurde heute der Gesetzentwurf für das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Handwerk BW kritisiert die einseitige ...
Presse 20.03.2023 Sinnvolle Förderung statt reiner Verbotspolitik Zum von der CDU-Fraktion vorgeschlagenen Förderprogramm für Sonderinvestitionen in die Energieeffizienz im Mittelstand erklärt Handwerk BW-Präsident ...
Presse 15.03.2023 Beschleunigung dringend notwendig Die CDU-Landtagsfraktion fordert, die Planung und Genehmigung von Straßenbauprojekten zu beschleunigen. Dazu erklärt Handwerk BW-Präsident Rainer ...
Presse 01.02.2023 Ziele richtig, Verfahren kritikwürdig Der Landtag hat bereits heute das Klimaschutzgesetz verabschiedet. Änderungen in letzter Minute versprechen zwar Verbesserungen, doch das Verfahren ...
Presse 30.06.2022 CO2-Bilanzierungstool Klima-Ampel startet Heute ist der Startschuss für die Klima-Ampel für baden-württembergische Handwerksbetriebe gefallen. Mit dem CO2-Bilanzierungstool können Betriebe ...
Presse 30.06.2022 Klima-Ampel startet - Deutschlands erstes handwerksspezifisches CO2-Bilanzierungstool Heute ist der Startschuss für die Klima-Ampel für baden-württembergische Handwerksbetriebe gefallen. Mit dem CO2-Bilanzierungstool können Betriebe ...
Presse 31.03.2022 Expertise aus dem Handwerk ignoriert Zur Mitteilung des Umweltministeriums, wonach ab Januar 2023 die Photovoltaik-Pflicht auch bei grundlegenden Dachsanierungen gelten soll, erklärt ...