News 12.12.2023 Projekt zur nachhaltigen Unternehmensführung im Handwerk Das Deutsche Handwerksinstitut (DHI) hat für HANDWERK BW untersucht, wie Handwerksbetriebe möglichst nachhaltig arbeiten können. Der Bericht liegt ...
News 12.12.2023 Umsatz und Beschäftigung 3.Quartal 2023 Nach der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung des Statistischen Landesamtes ist der nominale – nicht preisbereinigte - Umsatz im ...
News 11.12.2023 Adstark: Neujahrsaktion und neue Konditionen für 2024 HANDWERK BW und der Dienstleister fürs Fachkräfte-Recruiting via Social Media "Adstark" setzen ihre Zusammenarbeit auch im Jahr 2024 fort. Ab dem 1. ...
Presse 05.12.2023 Landesregierung macht es sich zu leicht Die Schüler in Deutschland haben 2022 im internationalen Vergleich so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor – das zeigen die heute veröffentlichten ...
News 04.12.2023 Jugendticket BW jetzt deutschlandweit gültig Seit Freitag ist das neue „D-Ticket JugendBW“ erhältlich. Dieses ist – im Unterschied zum bisherigen „JugendticketBW“ - nun deutschlandweit gültig und ...
News News 01.12.2023 Registrierung von bestehenden Feuerungsanlagen seit 1. Dezember 2023 verpflichtend Betriebe müssen bis zum 1. Dezember 2023 der Pflicht nachkommen, bestehende Feuerungsanlagen zu registrieren.
Presse 27.11.2023 Seminarreihe für Ehrenamtliche im Handwerk feierlich eröffnet Über zehntausend Handwerkerinnen und Handwerker engagieren sich in Baden-Württemberg zusätzlich zu ihrem Broterwerb ehrenamtlich in den ...
News 24.11.2023 Steigende Schülerzahlen bei den Praktikumswochen 7.674 Praktikumstage, davon 1.458 im Handwerk, konnten in diesem Jahr mit Hilfe der Vermittlungsplattform www.praktikumswochen-bw.de in ...
News 22.11.2023 Erklärfilme über Neuerungen bei der Maut Es stehen mehrere Änderungen des deutschen Mautrechts an: Zum 1. Dezember 2023 ist im heute schon mautpflichtigen Gewichtsbereich ab 7,5 t Gesamtmasse ...
News 21.11.2023 Aus erster Hand die Handwerksberufe kennenlernen: Stuckateur und Raumaustatter Auch im Handwerk werden mehr Fachkräfte gebraucht. Damit Schulabgänger die richtige Entscheidung für ihren Beruf treffen können, ist es wichtig, dass ...
News 17.11.2023 Umfrage zur Elektromobilität Elektromobilität verbreitet sich immer stärker. Jedoch bedarf es dafür auch einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur im Land. Mit einer Umfrage möchte ...
Externe News 17.11.2023 Energiepreisbremsen werden bis Ende März verlängert Die zum Jahresende auslaufende Preisbremse für Strom, Gas und Wärme wird bis 31. März 2024 verlängert.