Externe News 17.08.2023 Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt Die erfolgreiche Reihe zur Sicherung der Unternehmensnachfolge wird mit 26 Regionalveranstaltungen fortgesetzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
News 17.08.2023 Web-Seminar zu frauenfreundlicher Betriebsführung Am Mittwoch, den 27.September 2023 findet von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr ein Web-Seminar zur Unterstützung von Betrieben bei der Umsetzung von familien- ...
News 17.08.2023 Neuer Ideenwettbewerb "Frau-Handwerk-Nachfolge" Die "bundesweite gründerinnenagentur" (bga) veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familien und Frauen einen Wettbewerb, in dem ...
News 28.07.2023 Betriebe können Versäumnisse der Schulen nicht auffangen Mit Blick auf den kürzlich vorgestellten Berufsbildungsbericht für Baden-Württemberg hat Handwerk BW-Präsident das nachlassende Bildungsniveau an ...
Presse 26.07.2023 Lehrer werden zu Handwerkern Werkstatt statt Klassenzimmer. Erneut stand für rund 50 Lehrerinnen und Lehrer das Handwerk auf dem Stundenplan. Von diesen Fortbildungen in den ...
Presse 24.07.2023 Handwerk BW startet Ehrenamtsakademie Ehrenamt gibt es nicht nur im Fußballverein und bei der Feuerwehr. Jeden Tag engagieren sich landesweit hunderte von Handwerkerinnen und Handwerkern ...
Externe News 24.07.2023 Offene Tagung der Landesregierung Zum Thema „Gemeinsam handeln – die Gesellschaft in der Transformation zusammenhalten“ sind alle interessierten Personen im Oktober nach Mannheim ...
News 24.07.2023 Neuer Fachkräftebedarfs-Monitor Der neue HANDWERK BW-Fachkräftebedarfs-Monitor liegt vor. Laut Bundesagentur für Arbeit waren im Juni 2023 in Baden-Württemberg rund 16.000 Stellen in ...
News 24.07.2023 Praktikumswochen BW können Erfolge verbuchen In den Pfingstferien und den zwei darauffolgenden Wochen haben im Rahmen der Praktikumswochen Baden-Württemberg jede Woche über tausend ...
News 24.07.2023 Neues Daten-Portal Die Landesregierung hat das Open Data-Portal "daten.bw"gestartet. So sollen öffentliche Daten zentral nutzbar gemacht werden.
News 24.07.2023 Blitz-Umfrage zu bürokratischen Belastungen Land, Wirtschaft und Kommunen - darunter auch HANDWERK BW - haben kürzlich eine „Entlastungsallianz“ vereinbart, die neben und mit dem künftig neuen ...
Presse 19.07.2023 Handwerk fordert Erhöhung der Meisterprämie Ob Klimawende, Nachwuchs- oder Standortsicherung – das Handwerk ist zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen aktuell gefragt ...