Presse 24.10.2023 Mehr Planungssicherheit, bessere Einbindung - Handwerk fordert Energiepolitik aus einem Guss Baden-Württemberg hat sich verpflichtet, bereits 2040 klimaneutral zu sein. Dieses Ziel erfordert zahlreiche energiepolitische Entscheidungen, ...
News 23.10.2023 Fachkräftebedarfs-Monitor September Fachkräfte sind im Handwerk stark gesucht. Laut Bundesagentur für Arbeit waren Ende September in Baden-Württemberg rund 16.000 Stellen in Berufen des ...
Presse 19.10.2023 Handwerk gegen Wegezoll auf Landstraßen Das baden-württembergische Verkehrsministerium plant eine Lkw-Maut auf Landes- und kommunalen Straßen. Die CDU-Fraktion hat sich jetzt kritisch unter ...
News 16.10.2023 Große Sorge wegen fehlender Grundkenntnisse Zwar scheine der Abwärtstrend gestoppt, dass ausgerechnet die Neuntklässler nicht die geforderten Mindeststandards erfüllten, sei aber Grund für ...
Presse 05.10.2023 Handwerk mit mehr Optimismus im Jahresendspurt – außer Bau Zum Jahresende blicken die meisten baden-württembergischen Handwerksbetriebe optimistischer auf die Entwicklung ihrer wirtschaftlichen Lage – ...
News 28.09.2023 KulturPass-App für Auszubildende Auch Auszubildende im Handwerk, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden oder bereits geworden sind, bekommen durch die KulturPass-App der ...
News 28.09.2023 „Digitale Kaffeepause“ für Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche Die erste Ausgabe der „Digitalen Kaffeepause“ findet am Dienstag, den 24. Oktober 2023, statt. Interessierte, die mit der Ausbildung in ihrem Betrieb ...
Presse 26.09.2023 Vernetzung mit Entlastungsallianz entscheidend Die Landesregierung hat eine Neuaufstellung des Normenkontrollrats (NKR) beschlossen. Ministerpräsident Kretschmann und der neue NKR-Vorsitzende ...
Presse 26.09.2023 Verbände-Allianz fordert Krisengespräch im Bausektor Handwerk, Architekten und Baufinanzierer: Probleme im Wohnbau schwächen Wirtschaft in Baden-Württemberg – im Land fehlen 9 Mio. qm Wohnfläche.
Presse 26.09.2023 Handwerk von Heute: Aus erster Hand die Handwerksberufe kennenlernen Auch im Handwerk braucht es mehr Fachkräfte. Um Schulabgänger bei der Berufswahl richtig zu beraten, braucht es aktuelles Wissen um diese Berufe. Die ...
Externe News 25.09.2023 Schätzungsankündigungen werden versandt Wer eine Schätzankündigung erhält, kann immer noch seine Grundsteuerklärung abgeben, um eine Schätzung zu vermeiden.
News 22.09.2023 Neuer Newsletter von HANDWERK BW HANDWERK BW bietet Interessierten in regelmäßigem Abstand einen Newsletter aus dem Fachbereich Recht an - mit Hinweisen zu aktuellen Gesetzgebungen ...