News 17.11.2023 Umfrage zur Elektromobilität Elektromobilität verbreitet sich immer stärker. Jedoch bedarf es dafür auch einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur im Land. Mit einer Umfrage möchte ...
News 13.11.2023 Gemeinsam gegen eine Landesmaut HANDWERK BW hat sich gemeinsam mit weiteren Verbänden an die baden-württembergische Politik gewandt, um sich gegen eine mögliche Einführung einer Maut ...
News 09.11.2023 Entlastung für alle energieintensiven Betriebe notwendig Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf auf ein Strompreispaket geeinigt. Dazu hat sich Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas ...
News 07.11.2023 Zahlreiche Bewerbungen eingegangen Bis zum Bewerbungsschluss Ende Oktober sind für den renommierten Seifriz-Preis 2024 21 Bewerbungen eingegangen, darunter sieben mit ...
News 06.11.2023 Bewerbungsphase gestartet Immer mehr Unternehmen in Baden-Württemberg setzen auf betrieblichen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften und sind so Vorbilder für die ...
Externe News 23.05.2023 Podiumsdiskussion: „Krisen als Chance? Unternehmen in der Transformation“ Klimaneutral und ressourcenschonend, digital und innovativ. Was muss die Politik tun, um die Rahmenbedingungen für Unternehmen in BW zu verbessern?
News 11.05.2023 2. Energietag der Klimagewerke Am 4. Juli 2023 findet zum zweiten Mal der Energietag der Klimagewerke statt. Jetzt anmelden!
News 05.05.2023 Stellungnahme zum "Energiekonzept Baden-Württemberg" HANDWERK BW hat zum "Energiekonzept Baden-Württemberg" der Landesregierung eine Stellungnahme abgegeben. Darin mahnt der Verband an, das Handwerk als ...
News 28.04.2023 Mehr Nachhaltigkeit in der Betriebsberatung Mit dem Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk können Betriebe ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung systematisch erfassen und sichtbar machen.
Externe News 31.03.2023 Land fördert Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Parkplatzflächen.
Externe News 15.03.2023 Detailfragen zur Gas- und Strompreisbremse Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat eine FAQ-Liste zu den wichtigsten Fragen veröffentlicht.
Externe News 09.03.2023 Nachhaltigkeits-Werkstatt: Produktbezogener CO2-Fußabdruck Bei diesem kammerübergreifenden Projekt wird mit sechs Handwerksbetrieben eine Methodik erarbeitet, um einen CO2-Fußabdruck zu ermitteln.