News 17.03.2023 HANDWERK BW und Wirtschaftsministerium informieren zu Horizont Handwerk In einer Online-Veranstaltung wurde interessierten Vertretern aus der Handwerksorganisation die Angebote aus Horizont Handwerk vorgestellt. ...
News Externe News 09.03.2023 Erfa-Gruppe: Strategische Unternehmensführung im E-Handwerk In einer neuen Erfa-Gruppe des FV EIT BW kommen Unternehmer zusammen, um sich zu Strategie- und Personalthemen auszutauschen.
Externe News 09.03.2023 Nachhaltigkeits-Werkstatt: Produktbezogener CO2-Fußabdruck Bei diesem kammerübergreifenden Projekt wird mit sechs Handwerksbetrieben eine Methodik erarbeitet, um einen CO2-Fußabdruck zu ermitteln.
News Externe News 31.01.2023 Studie zur Beschäftigung im Kfz Gewerbe veröffentlicht Vor rund 400 Teilnehmern wurde Ende Januar die Studie „Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040“ vorgestellt. Diese beantwortet die Frage, wie ...
News Externe News 23.01.2023 Webseminar zur Klima-Ampel Am 14. Februar erläutert ein kostenloses Webseminar, wie Handwerksbetriebe mithilfe der Klima-Ampel der Zukunftsinitiative "Handwerk 2025" eine ...
News Externe News 15.08.2022 Leitfaden zum Plattformkompass liegt vor Die zur Zukunftsinitiative Handwerk 2025 gehörige Studie "Plattformkompass Handwerk" ist abgeschlossen. Ihr Ziel war es, die Plattformökonomie für ...
News Externe News 28.07.2022 Checkliste zur Nachhaltigkeit veröffentlicht Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit spielt auch im Handwerk eine große Rolle. Die Zukunftsinitiative Handwerk 2025 hat nun eine ...
News Externe News 27.07.2022 Mit der Klima-Ampel zum Nachhaltigkeitsbonus Seit Juli bietet die L-Bank zu ihren Förderprogrammen einen Nachhaltigkeitsbonus an. Unternehmen, die ihre CO2-Bilanz vorlegen, erhalten eine ...
News Externe News 04.04.2022 Neue Studie zur Zukunft der Arbeit im Handwerk Unter der Federführung der Handwerkskammer Konstanz wurden Herausforderungen der Zukunft konkret am Schreinerhandwerk analysiert. Titel der Studie: ...
News Externe News 21.03.2022 Berufsorientierung mit modernster Technik Ein Modellprojekt des Dachdecker- und Metallhandwerks aus der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 zeigt, wie Virtual Reality oder Drohnen helfen können, ...
News News 11.02.2022 Über 10.000 Betriebe zu Personalfragen beraten Die über die Zukunftsinitiative Handwerk 2025 geförderten Personalberatungen der Handwerkskammern haben im Jahr 2021 rund 3.100 Betriebe erreicht. ...