Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
141 Treffer:
1. Bundesrat fordert Verzicht des Gold-Platings – Jetzt nächste Bundesregierung gefordert  
… auf das sogenannte „Gold-Plating“ zu verzichten…  
2. BWHT-Ehrenpräsident Hackert verstorben  
Am 13. Juni 2022 ist der ehemalige BWHT-Präsident Klaus Hackert im Alter von 84 Jahren verstorben. Hackert war von 1995 bis 2005 Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags.  
3. „Deutschland muss nicht immer der bessere Europäer sein“  
Die Europäische Kommission hat heute ein KMU-Entlastungspaket vorgelegt. Dieses beinhaltet die Überarbeitung der Zahlungsverzugsrichtlinie und einen neuen Rahmen für die Unternehmensbesteuerung in  
4. Ehemaliger BWHT-Hauptgeschäftsführer Dr. Richter verstorben  
Wir trauern um unseren ehemaligen Hauptgeschäftsführer Dr. Hartmut Richter, der am 4. April 2023 im Alter von 77 Jahren nach langer Krankheit verstorben ist.  
5. Auf die Ausbilder kommt es an  
Ob Fachanleiter, Motivator, Führungskraft, Seelentröster oder Kollege – Ausbilder müssen einer Vielzahl von Rollen im Ausbildungsalltag gerecht werden und dürfen das normale Tagesgeschäft dennoch  
6. Entlastungspaket III mit weiteren spürbaren Fortschritten beim Bürokratieabbau  
Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg beschleunigt den Abbau bürokratischer Hürden mit einem weiteren Entlastungspaket.  
7. Bau bei Asbest auf sich selbst gestellt  
Die Pflicht für Bauherren, Bestandsgebäude vor Sanierungen auf Schadstoffe untersuchen zu lassen, kommt nicht. Das Baugewerbe kritisiert dies.  
8. Anmeldung-ok  
Wir haben Ihnen eine Nachricht mit einem Bestätigungslink geschickt. Bitte schauen Sie nun in Ihrem E-Mail-Postfach nach und bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Nach dem Bestätigen wird Ihr  
9. Mehr Handwerksbetriebe denn je  
Zum ersten Mal über 140.000 Betriebe: Das Handwerk ist im Land so stark vertreten wie noch nie. Zuwächse im ersten Halbjahr 2022 gab es zum einen bei Gewerken, die von der Pandemie besonders  
10. Betriebsgründungen steigen weiter an  
Zum Stichtag 30. Juni 2023 waren 141.687 Betriebe bei den baden-württembergischen Handwerkskammern eingetragen. Das waren 712 Betriebe oder 0,5 Prozent mehr als zu Jahresbeginn.  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 141