Der Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2024 bringt am 4. und 5. Dezember in Brüssel hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden zusammen, um dringend notwendige Impulse für die
Zum von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreis-Entlastungspaket erklärt der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Peter Haas:
Auch das Handwerk in Baden-Württemberg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Dazu erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:
Die Gasversorger haben mitgeteilt, dass ab Oktober von Privathaushalten und Unternehmen eine Umlage auf den Gaspreis in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde geleistet werden muss. Dazu erklärt der
Im Bundestag wurden am Freitag zwei neue Gesetzentwürfe zur Umsetzung der EU-"Whistleblowing"-Richtlinie beraten. Der Bundesrat hatte ein erstes Gesetz zum Thema im Februar wegen Bedenken der Länder