Suche

53 Treffer:
31. Datenschutz  
… juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines…  
32. Veranstaltungen  
… Hat die Mitgliederversammlung des HANDWERK BW einen öffentlichen Teil, so läuft dieser unter dem Titel…  
33. Entlastungspaket III mit weiteren spürbaren Fortschritten beim Bürokratieabbau  
Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg beschleunigt den Abbau bürokratischer Hürden mit einem weiteren Entlastungspaket.  
34. Die Zukunft Europas sichern: Wirtschaftsministerin fordert entschiedenen Kurswechsel der EU  
Der Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2024 bringt am 4. und 5. Dezember in Brüssel hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden zusammen, um dringend notwendige Impulse für die  
35. Entlastungen gehen nicht weit genug  
Zum von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreis-Entlastungspaket erklärt der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Peter Haas:  
36. Solidaritätserklärung des BWHT  
Auch das Handwerk in Baden-Württemberg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands in der Ukraine auf das Schärfste. Dazu erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:  
37. Anmeldung  
… HANDWERK BW versendet regelmäßig einen öffentlichen Newsletter, der sich mit handwerkspolitischen Themen an…  
38. Karriere  
… Umgebung in der Stuttgarter City – sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Natürlich bieten…  
39. Hilfe für betroffene Handwerksbetriebe nötig  
Die Gasversorger haben mitgeteilt, dass ab Oktober von Privathaushalten und Unternehmen eine Umlage auf den Gaspreis in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde geleistet werden muss. Dazu erklärt der  
40. Eines Rechtsstaats nicht würdig  
Im Bundestag wurden am Freitag zwei neue Gesetzentwürfe zur Umsetzung der EU-"Whistleblowing"-Richtlinie beraten. Der Bundesrat hatte ein erstes Gesetz zum Thema im Februar wegen Bedenken der Länder  
Suchergebnisse 31 bis 40 von 53