Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht die Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks für bestmögliche Strom- und Gaspreise im baden-württembergischen Handwerk. Dazu bündelt sie die Nachfrage von
Vom 14. bis 31. Oktober finden die Praktikumswochen Baden-Württemberg statt. Schülerinnen und Schüler können bei zahlreichen Praktikumsangeboten die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke
Am heutigen Mittwoch (17.4.24) hat der Landtag den Volksantrag „G9 jetzt“ abgelehnt. Darin forderten die Initiatoren, dass alle derzeitigen Gymnasiasten bis zur zehnten Klasse zwischen G8 und G9
Es stehen mehrere Änderungen des deutschen Mautrechts an: Zum 1. Dezember 2023 ist im heute schon mautpflichtigen Gewichtsbereich ab 7,5 t Gesamtmasse eine Erhöhung der Mautsätze durch die sogenannte
Im Fokus der dreitägigen Reise steht der Austausch zwischen Handwerksbetrieben aus Baden-Württemberg und der Lombardei sowie die Anbahnung von geschäftlichen Kontakten.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg (DGB) plant zur heutigen Sitzung des Landtagsausschusses für Landesentwicklung und Wohnen eine Protestaktion. Mit dieser will der Verband den Druck
Die Ampelkoalition hat sich zum Bundeshaushalt 2024 geeinigt und für das kommende Jahr Einsparungen, Kürzungen und Abgabenerhöhungen angekündigt. Die Spitzen der Ampel betonten zwar, dass das für die