Über 1.500 Schülerinnen und Schüler haben sich in den vergangenen Monaten spielerisch als Handwerkschefs ausprobiert – ein neuer Rekord. Im Wettbewerb rund um die Lernsoftware „Meisterpower“, von
Die Gasversorger haben mitgeteilt, dass ab Oktober von Privathaushalten und Unternehmen eine Umlage auf den Gaspreis in Höhe von 2,4 Cent pro Kilowattstunde geleistet werden muss. Dazu erklärt der
Die Wirtschaftsverbände Baden-Württembergischer Industrie und Handelskammertag, Handwerk BW und Unternehmer Baden-Württemberg begrüßen die Unterzeichnung und Fortführung des Ausbildungsbündnisses
Der Baden-Württembergische Handwerkstag e.V. hat für seine Mitglieder Rahmenvereinbarungen mit Jobportalen getroffen, mit denen Handwerksbetriebe und -organisationen Stellenanzeigen vergünstigt
Auch im Handwerk braucht es mehr Fachkräfte. Um Schulabgänger bei der Berufswahl richtig zu beraten, braucht es aktuelles Wissen um diese Berufe. Die Anforderungen an Azubis, die Arbeitsmarktchancen
Der Baden-Württembergische Handwerkstag – bislang auch unter dem Kürzel BWHT bekannt – verwendet ab sofort als griffige Bezeichnung „Handwerk BW“. Damit verbunden ist auch eine neue Website, die
Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags enthalten die Energiekosten-Härtefallhilfen für kleinere und mittlere Unternehmen keine Unterstützung für Öl- und Pelletsverbraucher.
Nach dem Stopp für KfW-Förderungen für energetische Sanierung und Effizienzhäuser durch das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium und dem dadurch verbundenen Ausfall der Mittel im Baustandard