News 12.12.2023 Über G8/G9-Debatte andere Schulformen nicht vergessen Die grün-schwarze Landesregierung hat sich nach Abschluss eines Bürgerforums zur Schuldauer an Gymnasien auf Eckpunkte zum weiteren Vorgehen in der ...
News 12.12.2023 23 Sieger/-innen aus Baden-Württemberg Auch in diesem Jahr wurden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Baden-Württemberg bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk ausgezeichnet. Jedes ...
News 11.12.2023 Adstark: Neujahrsaktion und neue Konditionen für 2024 HANDWERK BW und der Dienstleister fürs Fachkräfte-Recruiting via Social Media "Adstark" setzen ihre Zusammenarbeit auch im Jahr 2024 fort. Ab dem 1. ...
News 04.12.2023 Jugendticket BW jetzt deutschlandweit gültig Seit Freitag ist das neue „D-Ticket JugendBW“ erhältlich. Dieses ist – im Unterschied zum bisherigen „JugendticketBW“ - nun deutschlandweit gültig und ...
News 21.11.2023 Aus erster Hand die Handwerksberufe kennenlernen: Stuckateur und Raumaustatter Auch im Handwerk werden mehr Fachkräfte gebraucht. Damit Schulabgänger die richtige Entscheidung für ihren Beruf treffen können, ist es wichtig, dass ...
News 08.11.2023 Anwerbung im Ausland: Koordination jetzt bei HANDWERK BW Seit dem 1. November koordiniert Florian Zarnetta bei HANDWERK BW die Arbeitskräfte-Anwerbung im Ausland für das baden-württembergische Handwerk.
News 07.11.2023 Umsetzungskonzept für bessere Berufsorientierung startet Jugendlichen den Weg in die Berufswelt erleichtern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel begegnen – das ist das Ziel des Umsetzungskonzepts für eine ...
News 30.10.2023 HANDWERK BW-Position Fachkräftesicherung aktualisiert Eine bessere und gezielte Fachkräfteeinwanderung, Stärkung der beruflichen Bildung – zwei zentrale Forderungen aus dem Positionspapier zur ...
News 30.10.2023 Mindestausbildungsvergütung angepasst Die Höhe der Mindestausbildungsvergütung wird beginnend mit dem Ausbildungsjahr 2024 an die durchschnittliche Entwicklung aller Ausbildungsvergütungen ...
News News 27.10.2023 Fachkräftebedarf in MINT-Berufen: Einladung zum Fachforum Die SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg lädt ein zu einem Fachforum, in dem Expertinnen und Experten – darunter auch Handwerk ...
News 16.10.2023 Große Sorge wegen fehlender Grundkenntnisse Zwar scheine der Abwärtstrend gestoppt, dass ausgerechnet die Neuntklässler nicht die geforderten Mindeststandards erfüllten, sei aber Grund für ...
News 28.09.2023 KulturPass-App für Auszubildende Auch Auszubildende im Handwerk, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden oder bereits geworden sind, bekommen durch die KulturPass-App der ...