Presse 05.04.2024 Fachkräfte-Landesagentur muss funktionierende Verfahren berücksichtigen Zu den Planungen der Landesregierung, eine neue Landesagentur für Zuwanderung von Fachkräften (LZF) beim Justiz- und Migrationsministerium ...
Presse 05.04.2024 Ausbildung im Handwerk wieder im Plus Der Verband Handwerk BW hat seine Ausbildungsstatistik für 2023 vorgelegt: Danach haben im vergangenen Jahr über 17.800 junge Menschen ihre ...
Presse 18.03.2024 Lehrer lernen Handwerk kennen Neben den Eltern spielen die Lehrerinnen und Lehrer bei der Berufswahl eine wichtige Rolle. Sie müssen regelmäßig über verschiedene Berufe, ...
Presse 08.03.2024 Mehr Auszubildende durch bessere Berufsorientierung Vom 11. März bis 15. März findet die bundesweite „Woche der Ausbildung“ statt – mit zahlreichen Angeboten zur Berufsorientierung für Jugendliche und ...
Presse 27.02.2024 Höchste Zeit für bessere Berufsorientierung Gute Berufsorientierung ist einer der Schlüssel zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Die Wirtschaft in Baden-Württemberg verlangt daher seit Langem mehr ...
Presse 01.02.2024 Handwerk begrüßt Förderaufruf zum Jungen Wohnen Der Handwerkstag hat die vom Bauministerium veröffentlichten Regelungen zur Förderung von Azubi-Wohnheimen begrüßt. In Zeiten des Wohnungsmangels sei ...
Presse 18.01.2024 Duale Ausbildung stärken statt schwächen Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg hat heute unter anderem die Standortsicherung für die berufliche Ausbildung gefordert. In diesem ...
Presse 15.01.2024 Unterstützung jetzt für noch mehr Betriebe und Auszubildende Heute startet eine zusätzliche Handwerkskammer als Träger beim Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“. Damit ist eine ...
Presse 05.12.2023 Landesregierung macht es sich zu leicht Die Schüler in Deutschland haben 2022 im internationalen Vergleich so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor – das zeigen die heute veröffentlichten ...
Presse 26.09.2023 Handwerk von Heute: Aus erster Hand die Handwerksberufe kennenlernen Auch im Handwerk braucht es mehr Fachkräfte. Um Schulabgänger bei der Berufswahl richtig zu beraten, braucht es aktuelles Wissen um diese Berufe. Die ...
Presse 07.09.2023 Klare Botschaft an Umwelt- und Schulpolitik: Handwerk ist der Schlüssel Aktuelle Studien und Aussagen von Forschungsinstituten bestätigen jüngste Forderungen des baden-württembergischen Handwerks nach mehr Berücksichtigung ...
Presse 06.09.2023 Keine Zeit für Experimente Das baden-württembergische Handwerk hat die heute vorgestellten, ambitionierten Pläne des Kultusministeriums zum Schulstart mit Interesse zur Kenntnis ...