Externe News 20.03.2023 Handwerksorganisation startet Karriere- Portal www.karrieremitzukunft.de bietet ab sofort eine Stellensuche für offene Jobs in den Handwerksorganisationen Deutschlands.
News News 07.03.2023 Mehr Meister, aber dennoch nicht genug Im Jahr 2022 haben 3.222 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfung bestanden. Das waren 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der ...
News News 07.03.2023 Für mehr Mädchen und junge Frauen in MINT-Ausbildungen HANDWERK BW hat für ein Jahr die Federführung der Arbeitsgruppe "Initiativen für Frauen in der dualen technischen Ausbildung" des ...
News 27.02.2023 Kongress zum Übergang Schule und Beruf HANDWERK BW hat heute an einem Landeskongress mit Schwerpunkt Berufliche Orientierung teilgenommen.
News News 15.02.2023 Neue Statistik gibt Einblick in Fachkräftesituation HANDWERK BW hat aus Daten der Agentur für Arbeit einen Fachkräftebedarfs-Monitor entwickelt. Er stellt in wenigen ausdrucksvollen Charts die ...
News News 13.02.2023 MeisterPOWER bekommt neues Berufsbild Die Lernsoftware MeisterPOWER vermittelt Schülerinnen und Schülern realitätsnahe Einblicke in Handwerksberufe. Jetzt neu: Metallbau.
News Externe News 19.01.2023 Kampf gegen Ausbildungsabbrüche geht weiter Das Landeswirtschaftsministerium führt das Programm "Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern" auch in den Jahren 2023 und 2024 fort. Von ...
News News 19.12.2022 20 Gewinner/-innen aus Baden-Württemberg Im bundesweiten Wettbewerb "Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend - PLW" sind auch in diesem Jahr wieder Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...
News News 16.12.2022 Gute Form im Handwerk - 1. Preisträger/-innen Im Bundeswettbewerb "Gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten" stehen die Siegerinnen und Sieger fest. Aus Baden-Württemberg haben fünf ...
News News 12.10.2022 Offene Stellen effizient besetzen Wo sind sie denn, die Fachkräfte? Wie lassen sich offene Stellen in Kammern, Verbänden und unseren Mitgliedsbetrieben möglichst effizient besetzen?
News News 05.10.2022 Das Handwerk hofft auf Nachrücker Bis Ende September wurden im baden-württembergischen Handwerk 17.412 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dies bedeutet 2,3 Prozent weniger als im ...
News Externe News 18.08.2022 Die digitale Krankmeldung kommt Ab 2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) auch für Arbeitgeber verpflichtend - Artztpraxen leiten sie an die Krankenkassen ...