Suche

53 Treffer:
21. Europapolitik  
… ein. Dies geschieht im Rahmen sogenannter öffentlicher Konsultationen. Auch für das Handwerk…  
22. Das Handwerk BW beschließt das Jahr im Plus  
Obwohl das vergangene Jahr alles andere als einfach war, rechnet das baden-württembergische Handwerk für 2021 mit einem Umsatzplus von zwei Prozent. Neben Corona war 2021 vor allem von  
23. Krise auf dem Bau wird immer sichtbarer – auch in Betriebszahlen  
Die Flaute im Wohnungsbau bekommt auch das Bauhandwerk zu spüren. Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben deutlich mehr Maurer- und Betonbauerbetriebe aufgegeben als sonst üblich. Nach der  
24. Politik darf Gesamtwirtschaft nicht aus dem Blick verlieren  
Das Chaos von unausgegorenen Gesetzen und streitenden Koalitionen geht nach dem Jahreswechsel weiter. Mit Sorge schaut das Handwerk in Baden-Württemberg auf die Themen und Vorgehensweisen der  
25. Handwerksbetriebe immer stärker belastet  
Fast alle Handwerksbetriebe im Südwesten sind durch die gestiegenen Energiekosten und anhaltenden Lieferausfälle stark belastet. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands des Deutschen  
26. Handwerk hofft auf schwarze Null  
Das Jahr 2022 war für das Handwerk voller Herausforderungen: die andauernden Auswirkungen der Pandemie, eklatanter Materialmangel und große Lieferschwierigkeiten, dazu der Angriff Russlands auf die  
27. Handwerk weiter stabil – nur Bausektor macht Sorgen  
Zurückhaltung bei den Investitionen und eine verhaltene Auftragsentwicklung – die wirtschaftliche Lage im Landeshandwerk war im zweiten Quartal wenig dynamisch. Aber: Noch immer schätzten zwei  
28. Wann ist eine Kommune handwerksfreundlich?  
Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg die nächsten Kommunalwahlen statt. Über 140.000 Handwerksbetriebe und damit auch über 800.000 Handwerkerinnen und Handwerker sind dann aufgerufen, ihre Stimme  
29. „Landesregierung ist zurück im Arbeitsmodus“  
Das Handwerk begrüßt die heute getroffene Einigung der Landesregierung bei wichtigen Gesetzesvorhaben. „Die Politik hat kurz vor der Sommerpause wieder in den Arbeitsmodus gefunden. Das jetzt Knoten  
30. Handwerk stemmt sich gegen die Stimmung  
Das Jahr 2023 war selbst für das sonst so krisenresistente Handwerk kein einfaches Jahr. Die Energiekrise schlug zu Jahresbeginn zwar nicht so negativ durch wie befürchtet. Auch Lieferketten  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 53