Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
568 Treffer:
531. 450 Berater informieren sich über Handwerk  
Wie wird in einem hochmodernen Handwerksbetrieb gearbeitet? Was sind Kernkompetenzen, die Schulabgänger bei einer Bewerbung mit sich bringen müssen? Wie stehen meine Chancen auf dem handwerklichen…  
532. Das sind die Gewinner  
Dieser Preis würdigt einzigartige Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Seit über 30 Jahren wird der „Seifriz“ als führender Wettbewerb für Innovationen und Wissenstransfer ausgerichtet.…  
533. Weniger reden, mehr machen  
Zur Pressekonferenz der grün-schwarzen Regierungskoalition erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:  
534. Jobportale für das Handwerk BW  
Der Baden-Württembergische Handwerkstag e.V. hat für seine Mitglieder Rahmenvereinbarungen mit Jobportalen getroffen, mit denen Handwerksbetriebe und -organisationen Stellenanzeigen vergünstigt…  
535. Betriebe brauchen jetzt Unterstützung  
Die hohen Energiepreise belasten auch das Handwerk immer stärker: In den vergangenen Jahren sind die Ausgaben der Betriebe für Energie deutlicher gestiegen als der Umsatz. Das ist das Ergebnis einer…  
536. Schnuppertag für interessierte Mädchen auch im Handwerk  
Viele verschiedene Berufe und die freie Auswahl: Am 28. April 2022 öffnet das Handwerk wieder seine Türen, um jungen Mädchen am Girls‘ Day ihre beruflichen Perspektiven aufzuzeigen. Neben zahlreichen…  
537. Berufliche Bildung braucht endlich mehr Unterstützung  
Zu den Mitteilungen von Statistischem Landesamt und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus über die rückläufigen Ausbildungsplatzzahlen erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer…  
538. Unsicherheiten zum Frühlingsanfang  
Geprägt von der Sorge um Materialengpässe und Preissteigerungen startet das baden-württembergische Handwerk ins zweite Quartal des Jahres. Die Situation in den Gewerken ist jedoch ganz…  
539. Neue Studie zur Zukunft der Arbeit im Handwerk  
Unter der Federführung der Handwerkskammer Konstanz wurden Herausforderungen der Zukunft konkret am Schreinerhandwerk analysiert. Titel der Studie: „New Work: Der Einfluss von Megatrends und…  
540. Kontaktstelle Lieferketten für Handwerksbetriebe  
Bund und Länder haben sich darauf verständigt, die Wirtschaft bei der Sicherstellung ihrer Lieferketten zu unterstützen. Neben einer zentralen Anlaufstelle des Bundes gibt es zentrale Anlaufstellen…  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 568