Gute Berufsorientierung ist einer der Schlüssel zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Die Wirtschaft in Baden-Württemberg verlangt daher seit Langem mehr und wirksamere Berufsorientierung in den Schulen
Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg die nächsten Kommunalwahlen statt. Über 140.000 Handwerksbetriebe und damit auch über 800.000 Handwerkerinnen und Handwerker sind dann aufgerufen, ihre Stimme
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus startet das Bewerbungsverfahren für den „Landesausbilderpreis“. Ab sofort können sich Ausbilderinnen und Ausbilder in Betrieben oder
Der vom Verein Technologietransfer Handwerk e.V. (TTH) unter Federführung von HANDWERK BW vergebene „Seifriz-Transferpreis Handwerk + Wissenschaft“ prämiert innovative Kooperationen zwischen
Vom 14. bis 31. Oktober finden die Praktikumswochen Baden-Württemberg statt. Schülerinnen und Schüler können bei zahlreichen Praktikumsangeboten die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke
Dieser Preis würdigt einzigartige Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Seit über 30 Jahren wird der „Seifriz“ als führender Wettbewerb für Innovationen und Wissenstransfer ausgerichtet.
Der Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2024 bringt am 4. und 5. Dezember in Brüssel hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden zusammen, um dringend notwendige Impulse für die