Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
141 Treffer:
11. Abmeldung-ok  
Wir haben Ihnen eine Nachricht mit einem Bestätigungslink geschickt. Bitte schauen Sie nun in Ihrem E-Mail-Postfach nach und bestätigen Sie Ihre Abmeldung. Nach dem Bestätigen wird Ihr  
12. Berufsorientierung  
Vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk und aktuell beste Karrierechancen für junge Menschen. Wie Sie Jugendliche bei Ihrer Berufswahl unterstützen können,  
13. Landesausschüsse  
Für bestimmte Aufgaben können Landesausschüsse gebildet werden. Derzeit gibt es folgende Landesausschüsse: Bildung und Arbeit Nachhaltigkeit und Technologie Digitalisierung und Innovation  
14. Die Zukunft Europas sichern: Wirtschaftsministerin fordert entschiedenen Kurswechsel der EU  
Der Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2024 bringt am 4. und 5. Dezember in Brüssel hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden zusammen, um dringend notwendige Impulse für die  
15. Datenschutz  
1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website  
16. Das sind die Gewinner  
Dieser Preis würdigt einzigartige Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft. Seit über 30 Jahren wird der „Seifriz“ als führender Wettbewerb für Innovationen und Wissenstransfer ausgerichtet.  
17. Land fördert Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen  
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land bei der Installation von Photovoltaik-Anlagen auf bestehenden Parkplatzflächen.  
18. Kreishandwerkerschaften  
Die Handwerksinnungen, die in einem Stadt- oder Landkreis ihren Sitz haben, bilden die Kreishandwerkerschaft. Sie arbeiten regional und sind somit der direkte Ansprechpartner vor Ort. Die Aufgabe  
19. Lehrer werden zu Handwerkern  
Werkstatt statt Klassenzimmer. Erneut stand für rund 50 Lehrerinnen und Lehrer das Handwerk auf dem Stundenplan. Von diesen Fortbildungen in den Bildungsstätten des Handwerks zeigten sich die  
20. Landesinnungs- und Fachverbände  
In den Landesinnungs- und Fachverbänden sind Handwerksinnungen gleicher oder nahestehender Gewerke zusammengeschlossen. Eine Handwerksinnung ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Handwerkern des  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 141