Das Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) lädt gemeinsam mit HANDWERK BW zu einem Expertenworkshop ein, um die Abfallvermeidung und den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft bei der Installation
Die Handwerksjunioren Deutschland, der Bundesverband Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) und die IKK classic setzen ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion: Mit dem neu ins Leben gerufenen
14.HANDWERK BW-Organigramm
…Anbei finden Sie das aktuelle Organigramm von HANDWERK BW, Stand März 2025.
…In der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 ist die kostenfreie Beratung rund um die Themen Personal- und Organisationsentwicklung bis Ende 2026 gesichert. Das Angebot in allen acht Handwerkskammern beinhaltet neben der…
…Die zur Zukunftsinitiative Handwerk 2025 gehörige Studie "Plattformkompass Handwerk" ist abgeschlossen. Ihr Ziel war es, die Plattformökonomie für Handwerksbetriebe verständlich und anwendbar zu machen. Ein Leitfaden…
…Ein Modellprojekt des Dachdecker- und Metallhandwerks aus der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 zeigt, wie Virtual Reality oder Drohnen helfen können, für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Die Ergebnisse können…
… Webseminar, wie Handwerksbetriebe mithilfe der Klima-Ampel der Zukunftsinitiative "Handwerk 2025" eine CO2-Bilanz ihres Unternehmens aufstellen und sich so auf entprechende Anfragen von Kunden oder…