Suche

568 Treffer:
521. Ausbildungsbereitschaft von kleinen Unternehmen stärken  
Die Förderrichtlinien zum Programm "Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeiter/innen stärken" wurden angepasst. Fördervoraussetzung ist, dass ein antragsberechtigtes Unternehmen…  
522. Wir brauchen jetzt eine Bildungswende  
Die Landesregierung hat ihre Überlegungen für eine Stärkung der beruflichen Orientierung vorgestellt. Dazu erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold:  
523. Wir brauchen jetzt eine Bildungswende  
Die Landesregierung hat ihre Überlegungen für eine Stärkung der beruflichen Orientierung vorgestellt. Dazu erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold:  
524. BWHT-Ehrenpräsident Hackert verstorben  
Am 13. Juni 2022 ist der ehemalige BWHT-Präsident Klaus Hackert im Alter von 84 Jahren verstorben. Hackert war von 1995 bis 2005 Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags.  
525. Stärkung der Berufsorientierung dringend notwendig  
Zum von der SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Papier zur Dualen Ausbildung erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:  
526. Stärkung der Berufsorientierung ist zwingend und dringend  
Zum von der SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Papier zur Dualen Ausbildung erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:  
527. Praktikumswochen starten  
In den Praktikumswochen - einer gemeinsamen Aktion der Partner des Ausbildungsbündnisses - sollen junge Menschen in den Pfingstferien, im Juli und in den Sommerferien die Chance bekommen, in einem…  
528. Impressum  
HANDWERK BW Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V. Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart (0711) 26 37 09-0 info(at)handwerk-bw.de Vertretungsberechtigt: Präsident: Rainer Reichhold…  
529. Investieren sichert Zukunft  
Zur heute veröffentlichten Steuerschätzung erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:  
530. Grundsteuer  
Der BWHT hat im Rahmen der Verbändeanhörung zum Entwurf eines Erlasses zur Anwendung des Landesgrundsteuergesetzes für die Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 Stellung genommen.  
Suchergebnisse 521 bis 530 von 568