Suche

568 Treffer:
461. Personalberatungsstellen bewilligt  
In der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 ist die kostenfreie Beratung rund um die Themen Personal- und Organisationsentwicklung bis Ende 2026 gesichert. Das Angebot in allen acht Handwerkskammern…  
462. Entlastungsprogramme Energiekosten  
Die explodierenden Energiepreise belasten die Betriebe stark – entweder jetzt schon oder in Zukunft, zum Beispiel nach dem Auslaufen bestehender Verträge. Ein neues BWHT-Kompakt listet die…  
463. Wie wirkt sich die Krise aus?  
Vom 22. bis 28. November läuft beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Online-Umfrage zur aktuellen Krisensituation. Darin geht es um Energie- und Beschaffungskosten, Lieferengpässe…  
464. Mehr Berufsorientierung notwendig – auch an Gymnasien  
Zum heutigen Spitzengespräch Ausbildung erklärt der Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Peter Haas:  
465. Nachbesserung für Fachkräfteausbildung gefordert  
Die Bildungszentren des Handwerks leisten einen entscheidenden Beitrag bei der Aus- und Weiterbildung aktueller und künftiger Fachkräfte. Ihre Finanzierung wird anteilig von Bund, Land und den…  
466. Keine Quarantänepflicht mehr  
Seit heute gelten in Baden-Württemberg neue Quarantänebestimmungen: Wer positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss sich in der Regel nicht mehr in häusliche Absonderung begeben. Stattdessen gibt…  
467. Landeshandwerk reicht Stellungnahme ein  
Die grün-schwarze Landesregierung hat den Entwurf für ein neues Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht. Darin sollen Klimaschutzziele verbindlich festgelegt werden, um die Einsparung von…  
468. Gute Botschaften für das Handwerk  
Ministerpräsident Kretschmann hat zusätzliche Wirtschaftshilfen des Landes für von der Energiekrise stark betroffene Betriebe in Aussicht gestellt. Bereits im Dezember soll ein…  
469. Sorge um den Standort Baden-Württemberg  
In einem offenen Brief haben sich die Spitzenverbände aus Wirtschaft – darunter der Handwerkstag - , Kommunen, Sparkassen und Banken an die Landesregierung gewandt und dringend notwendige,…  
470. Neue Erfa-Gruppe der Zimmerer gestartet  
In der Zukunftsinitiative Handwerk 2025 ist eine neue Erfahrungsaustauschgruppe des Verbands des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Baden-Württemberg gestartet. Die Gruppe soll Grundlagen für eine…  
Suchergebnisse 461 bis 470 von 568