Die Einreichungsfrist der Schlussabrechnung der Corona-Hilfen endete am 31. Oktober 2023. Sofern eine Fristverlängerung beantragt wurde, ist die Schlussabrechnung bis spätestens 30. September 2024
Die Volkseisen-Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg präsentieren im nächsten Jahr zum 23. Mal den renommierten Ideenwettbewerb "VR-InnovationsPreis Mittelstand". Die Bewerbungsphase für 2023 läuft
Im Zusammenhang mit Rückforderungen bei der Soforthilfe Corona hat das Landeswirtschaftsministerium klargestellt, dass Zinsen nur in Ausnahmen fällig werden – zum Beispiel in Betrugsfällen oder bei
…Betriebe, die Corona-Soforthilfen ganz oder teilweise zurückzahlen müssen, sollten beachten, dass die Rückzahlungsfrist zum 30.6.2023 abläuft. Nähere Informationen unter:
Der Finanzausschuss des Landtags Baden-Württemberg berät heute zur Grundsteuerreform. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) fordert eine Fristverlängerung für die Abgabe der
Elektromobilität verbreitet sich immer stärker. Jedoch bedarf es dafür auch einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur im Land. Mit einer Umfrage möchte das Verkehrsministerium Baden-Württemberg mehr
Obwohl das vergangene Jahr alles andere als einfach war, rechnet das baden-württembergische Handwerk für 2021 mit einem Umsatzplus von zwei Prozent. Neben Corona war 2021 vor allem von
Die Finanzverwaltung hat eine kostenfreie Software veröffentlicht, mit der elektronische Rechnungen im XRechnungs-Format einfach lesbar gemacht werden können. Unternehmen können den sogenannten