News 26.08.2024 Corona-Hilfen der Bundesregierung Die Einreichungsfrist der Schlussabrechnung der Corona-Hilfen endete am 31. Oktober 2023. Sofern eine Fristverlängerung beantragt wurde, ist die ...
Presse 16.08.2024 Krise auf dem Bau wird immer sichtbarer – auch in Betriebszahlen Die Flaute im Wohnungsbau bekommt auch das Bauhandwerk zu spüren. Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben deutlich mehr Maurer- und Betonbauerbetriebe ...
News News 12.08.2024 Investitionsförderung für Handwerksbetriebe Baden-Württemberg unterstützt investitionswillige Betriebe im ländlichen Raum mit Zuschüssen von bis zu 500.000 Euro. Mit zwei Programmen, dem ...
Presse 01.08.2024 Arbeitslosigkeit im Handwerk geringer, Bedarf an Fachkräften hoch, Suchzeit steigt Obwohl die schwache Konjunktur inzwischen auch auf den gesamtwirtschaftlichen Arbeitsmarkt durchschlägt, ist der Fachkräftebedarf im Handwerk weiter ...
Presse 30.07.2024 Baden-Württemberg fördert Meister Über 2.700 Meisterinnen und Meister profitierten 2023 in Baden-Württemberg von der Meisterprämie in Höhe von 1.500 € pro Absolventen.
Presse 23.07.2024 Zeugnis für die Schulpolitik: Bildungspaket ist „ungenügend“ Das Handwerk sieht die Sorgen der Wirtschaft in der Schulpolitik nicht berücksichtigt. Die heutige Pressekonferenz der Landesregierung unter Leitung ...
Presse 23.07.2024 „Landesregierung ist zurück im Arbeitsmodus“ Das Handwerk begrüßt die heute getroffene Einigung der Landesregierung bei wichtigen Gesetzesvorhaben. „Die Politik hat kurz vor der Sommerpause ...
News 17.07.2024 Verbände zum zweiten Entlastungspaket Zum mündlichen Bericht im Ministerrat zum Sachstand der Entlastungsallianz und dem zweiten Entlastungspaket erklären die acht beteiligten Verbände aus ...
Presse 12.07.2024 Lehrkräfte können das Handwerk praktisch erleben Hinein in die Arbeitswelt außerhalb des Klassenzimmers - Seit drei Jahren bieten die Handwerkskammern gemeinsam mit dem Zentrum für Schulqualität und ...
News 11.07.2024 Nachhaltigkeitsbonus der L-Bank mit neuen Konditionen Unternehmen, die Klimaschutzziele verfolgen, bekommen seit Juli mit dem Nachhaltigkeitsbonus eine zusätzliche Zinsverbilligung.
Externe News 10.07.2024 Bessere Förderbedingungen für betroffene Unternehmen bis 31.12.2024 Im Rahmen des Programms Gründungs- und Wachstumsfinanzierung Baden-Württemberg fördert die L-Bank Unternehmen, die von den Unwettern betroffen sind.
Presse 10.07.2024 Politik muss mehr Mut für große Themen haben Die Spitzenvertreter von über 50 Organisationen des Landeshandwerks haben sich in Stuttgart zur Mitgliederversammlung ihrer Dachorganisation HANDWERK ...