Die Hochwasserkatastrophe in Baden-Württemberg hat erhebliche Schäden angerichtet. Für Arbeitsausfälle von Arbeitnehmenden in Betrieben, die von Hochwasserschäden betroffen sind, kann
Fachkräfte sind gesucht wie nie. Und die Chancen für Jugendliche, die ihre berufliche Zukunft im Handwerk suchen, sind besser denn je. Klar ist: Ohne genügend Auszubildende kann der Fachkräftemangel
Trafohäuser der Bahn, überdachte Fahrrad-Stellplätze und Lärmschutzwände bieten Platz für Solarmodule. Mit einem neuen Zuschuss soll es in Baden-Württemberg leichter werden, diesen zu nutzen.
Wir trauern um unseren Kollegen, Freund und Ehrenamtsträger, den Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg Johannes Ullrich, der am 22. März 2024 im Alter von 62 Jahren völlig unerwartet verstorben
Am 16. Oktober ab 11 Uhr: Informationen über wichtige Stellschrauben bei der Übernahme des bestehenden Unternehmens und der Weiterentwicklung eines Handwerksbetriebs.
Die explodierenden Energiepreise belasten die Betriebe stark – entweder jetzt schon oder in Zukunft, zum Beispiel nach dem Auslaufen bestehender Verträge. Ein neues BWHT-Kompakt listet die
Die Debatte um eine Reform der Berufsorientierung ist in vollem Gange. Noch nie war Berufsorientierung so wichtig wie heute. Auf der einen Seite stehen die Schülerinnen und Schüler, die in der Schule
Steigende Energiepreise gefährden die Wirtschaftlichkeit von Handwerksbetrieben und bedrohen flächendeckend Existenzen. Die Politik muss sich der wirtschaftlichen Realität stellen und weitere