Suche

568 Treffer:
91. Statistisches Landesamt veröffentlicht Handwerkszählung 2022  
Das zulassungspflichtige und -freie Handwerk in Baden-Württemberg umfasste im Berichtsjahr 2022 insgesamt knapp 76 900 Unternehmen.  
92. Berufsorientierung  
Vom Augenoptiker bis zum Zimmerer, es gibt über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk und aktuell beste Karrierechancen für junge Menschen. Wie Sie Jugendliche bei Ihrer Berufswahl unterstützen können,…  
93. Geplantes Wasserstoffkernnetz erreicht nicht alle  
Zur Diskussion um die zukünftige Wasserstoffversorgung in Baden-Württemberg und der Kritik von CDU und Industrie an den unzureichenden Netzplanungen der Bundesregierung sagt Peter Haas,…  
94. Umsatz und Beschäftigung im zweiten Quartal 2024  
Nach den vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamts verzeichnete das zulassungspflichtige Handwerk im zweiten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.…  
95. Den Puls der Politik fühlen  
26 Vertreterinnen und Vertreter des baden-württembergischen Handwerks Anfang September nach Berlin gereist, um den Puls der Politik hautnah zu fühlen.  
96. Den Puls der Politik fühlen  
26 Vertreterinnen und Vertreter des baden-württembergischen Handwerks Anfang September nach Berlin gereist, um den Puls der Politik hautnah zu fühlen.  
97. Dual in die Zukunft: Erfolgsstrategien und Trends in der Ausbildung  
Am 25. September findet der digitale Fachtag zur dualen Ausbildung im Rahmen des Projektes "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern" statt.  
98. Photovoltaik-Förderung in Baden-Württemberg: 4 Mio. Euro Zuschüsse für Mobilitätsinfrastruktur  
Trafohäuser der Bahn, überdachte Fahrrad-Stellplätze und Lärmschutzwände bieten Platz für Solarmodule. Mit einem neuen Zuschuss soll es in Baden-Württemberg leichter werden, diesen zu nutzen.  
99. Digitale Fachtagung Nachhaltigkeit  
In zahlreichen Kurzbeiträgen stellen Referenten am 16.10. interessante Themen rund um die Nachhaltigkeit vor.  
100. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt 2025 in Kraft: Änderungen für Handwerksbetriebe  
Zum 29. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Dies betrifft insbesondere Handwerksbetriebe und -organisationen, die B2C-E-Commerce-Angebote auf ihren Webseiten…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 568