Suche

61 Treffer:
11. „Das europäische Datengesetz darf nicht zu einem Datenvorenthaltungsgesetz werden.“  
…lament hat dem Bericht für ein europäisches Datengesetz (Data Act) zugestimmt. Dazu…  
12. Mehr Handwerksbetriebe denn je  
Zum ersten Mal über 140.000 Betriebe: Das Handwerk ist im Land so stark vertreten wie noch nie. Zuwächse im ersten Halbjahr 2022 gab es zum einen bei Gewerken, die von der Pandemie besonders  
13. Neue Statistik gibt Einblick in Fachkräftesituation  
…HANDWERK BW hat aus Daten der Agentur für Arbeit einen Fachkräftebedarfs-Monitor…  
14. Investitionsförderung für Handwerksbetriebe  
Baden-Württemberg unterstützt investitionswillige Betriebe im ländlichen Raum mit Zuschüssen von bis zu 500.000 Euro. Mit zwei Programmen, dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR) und „Spitze  
15. 16.000 junge Menschen wollen Handwerkerin und Handwerker werden  
… - Handwerk BW hat Ende August die Zahlen zum Ausbildungsstart am 1.…  
16. handwerk-bw.de  
…Handwerk BW in Zahlen Die Wirtschaftsmacht von nebenan ist nicht nur zahlenmäßig stark…  
17. Grundsteuer  
Der BWHT hat im Rahmen der Verbändeanhörung zum Entwurf eines Erlasses zur Anwendung des Landesgrundsteuergesetzes für die Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 Stellung genommen.  
18. Jetzt die Highlights nacherleben  
Im März fand die erste ZUKUNFT HANDWERK statt - jetzt kann der Wissensschatz aus 1600 Minuten online nachverfolgt werden.  
19. Umweltministerium und Handwerk geben gemeinsame Informationsbroschüre heraus  
Um Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen, wurde jetzt ein neuer Flyer „Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ des  
20. Erstmals über 139.000 Handwerksbetriebe  
Erneut mehr Gründungen im Handwerk: Ende 2021 waren insgesamt 139.476 Betriebe bei den Handwerkskammern in Baden-Württemberg eingetragen - ein leichtes Plus von knapp eineinhalb Prozent. Zwischen den  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 61