Zum ersten Mal über 140.000 Betriebe: Das Handwerk ist im Land so stark vertreten wie noch nie. Zuwächse im ersten Halbjahr 2022 gab es zum einen bei Gewerken, die von der Pandemie besonders
Baden-Württemberg unterstützt investitionswillige Betriebe im ländlichen Raum mit Zuschüssen von bis zu 500.000 Euro. Mit zwei Programmen, dem Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR) und „Spitze
Der BWHT hat im Rahmen der Verbändeanhörung zum Entwurf eines Erlasses zur Anwendung des Landesgrundsteuergesetzes für die Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 Stellung genommen.
Um Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg bei der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden zu unterstützen, wurde jetzt ein neuer Flyer „Jetzt modernisieren, jahrelang profitieren“ des
Erneut mehr Gründungen im Handwerk: Ende 2021 waren insgesamt 139.476 Betriebe bei den Handwerkskammern in Baden-Württemberg eingetragen - ein leichtes Plus von knapp eineinhalb Prozent. Zwischen den