Presse 25.04.2023 Digitale Baugenehmigung kann Betriebe entlasten Die Landesregierung hat heute eine Anpassung der Landesbauordnung auf den Weg gebracht. Dabei geht es vor allem um die Beschleunigung von ...
Presse 25.04.2023 Zusätzliche Belastungen für kleine Betriebe drohen Heute stimmt der Rechtsausschuss des Europaparlaments über den Berichtsentwurf für ein EU-Lieferkettengesetz ab. Mit dem neuen Gesetz sollen auch auf ...
News Presse 24.04.2023 Betriebe immer stärker belastet Allen Abbau-Initiativen zum Trotz: In den letzten fünf Jahren hat der bürokratische Aufwand bei den Handwerksbetrieben im Land gefühlt zugenommen. 83 ...
News 21.04.2023 Meisterschülerinnen verschenken kostenlosen Haarschnitt Rund 15 Meisterschülerinnen der Friseur-Akademie Baden-Württemberg werden am 28. April ihre Dienste zur Verfügung stellen für Menschen in Not.
Presse 21.04.2023 Baden-Württemberg: Kein Gas mehr schon ab 2040 Ministerpräsident Kretschmann und Umweltministerin Walker hatten heute zum Energiepolitischen Gespräch der Landesregierung geladen. Handwerk BW ...
News 21.04.2023 HANDWERK BW Fachkräftebedarfs-Monitor Es sind rund 17.000 offene Stellen in Handwerksberufen gemeldet. Die Besetzungsdauer ist jedoch wieder gestiegen.
Externe News 20.04.2023 Rückzahlung der Corona-Soforthilfe Eine Stundung mit oder ohne Ratenzahlung ist jetzt möglich. Die L-Bank hat nun den Antrag und eine FAQ-Liste veröffentlicht.
Presse 19.04.2023 Gesetz darf in dieser Form nicht verabschiedet werden Im Bundeskabinett wurde heute der Gesetzentwurf für das viel diskutierte Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Handwerk BW kritisiert die einseitige ...
Presse 19.04.2023 „5 Tage, 5 Berufe“: Dabei sein lohnt sich fünffach Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Wann sonst, außer während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg, ist ...
News 19.04.2023 SHK-Jungunternehmertag Am 6. Juli 2023 veranstaltet der Verband Sanitär, Heizung und Klima Baden-Württemberg ein Netzwerk-Event.
Externe News 17.04.2023 Digitalgipfel 2023 Wertvolle Impulse rund um das Thema Digitalisierung und Zukunftstechnologien gibt es in diesem Jahr wieder beim Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 BW.
News Presse 13.04.2023 Handwerk BW: Stabil und vorsichtig optimistisch Trotz weiter angespannter Lage: Im ersten Quartal des voranschreitenden Jahres wurden die negativen Rückmeldungen aus dem Handwerk in ...