Presse 21.07.2022 Berufsorientierung von Parteipolitik befreien Der Landtag hat heute in Erster Beratung über einen Gesetzentwurf der SPD-Fraktion zur Änderung des Schulgesetzes beraten, der für eine bessere ...
Presse 05.07.2022 Lehrer als Handwerker Über 60 Lehrkräfte gehen für einen Tag ins Handwerk und erproben ihre Fähigkeiten von Chirurgiemechanik bis Schweißen. Ziel der neuen eintägigen ...
Presse 28.06.2022 Neuer Teilnahmerekord am Schulwettbewerb Über 1.500 Schülerinnen und Schüler haben sich in den vergangenen Monaten spielerisch als Handwerkschefs ausprobiert – ein neuer Rekord. Im Wettbewerb ...
Presse 23.06.2022 Handwerk legt konkrete Vorschläge vor Die Debatte um eine Reform der Berufsorientierung ist in vollem Gange. Noch nie war Berufsorientierung so wichtig wie heute. Auf der einen Seite ...
Presse 21.06.2022 Wir brauchen jetzt eine Bildungswende Die Landesregierung hat ihre Überlegungen für eine Stärkung der beruflichen Orientierung vorgestellt. Dazu erklärt der Präsident des ...
Presse 21.06.2022 Wir brauchen jetzt eine Bildungswende Die Landesregierung hat ihre Überlegungen für eine Stärkung der beruflichen Orientierung vorgestellt. Dazu erklärt der Präsident des ...
Presse 03.06.2022 Stärkung der Berufsorientierung dringend notwendig Zum von der SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Papier zur Dualen Ausbildung erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:
Presse 03.06.2022 Stärkung der Berufsorientierung ist zwingend und dringend Zum von der SPD-Landtagsfraktion vorgelegten Papier zur Dualen Ausbildung erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold:
Presse 11.05.2022 450 Berater informieren sich über Handwerk Wie wird in einem hochmodernen Handwerksbetrieb gearbeitet? Was sind Kernkompetenzen, die Schulabgänger bei einer Bewerbung mit sich bringen müssen? ...
Presse 27.04.2022 Schnuppertag für interessierte Mädchen auch im Handwerk Viele verschiedene Berufe und die freie Auswahl: Am 28. April 2022 öffnet das Handwerk wieder seine Türen, um jungen Mädchen am Girls‘ Day ihre ...
Presse 20.04.2022 Berufliche Bildung braucht endlich mehr Unterstützung Zu den Mitteilungen von Statistischem Landesamt und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus über die rückläufigen Ausbildungsplatzzahlen ...
Presse 17.02.2022 Kretschmann trifft Handwerksnachwuchs Mehr als 48.000 Auszubildende, über 4.500 Meisterschüler – im baden-württembergischen Handwerk werden die Fachkräfte von morgen nicht nur in Betrieben ...