Presse 20.03.2023 Sinnvolle Förderung statt reiner Verbotspolitik Zum von der CDU-Fraktion vorgeschlagenen Förderprogramm für Sonderinvestitionen in die Energieeffizienz im Mittelstand erklärt Handwerk BW-Präsident ...
Presse 15.03.2023 Beschleunigung dringend notwendig Die CDU-Landtagsfraktion fordert, die Planung und Genehmigung von Straßenbauprojekten zu beschleunigen. Dazu erklärt Handwerk BW-Präsident Rainer ...
Presse 01.02.2023 Ziele richtig, Verfahren kritikwürdig Der Landtag hat bereits heute das Klimaschutzgesetz verabschiedet. Änderungen in letzter Minute versprechen zwar Verbesserungen, doch das Verfahren ...
Presse 30.06.2022 CO2-Bilanzierungstool Klima-Ampel startet Heute ist der Startschuss für die Klima-Ampel für baden-württembergische Handwerksbetriebe gefallen. Mit dem CO2-Bilanzierungstool können Betriebe ...
Presse 30.06.2022 Klima-Ampel startet - Deutschlands erstes handwerksspezifisches CO2-Bilanzierungstool Heute ist der Startschuss für die Klima-Ampel für baden-württembergische Handwerksbetriebe gefallen. Mit dem CO2-Bilanzierungstool können Betriebe ...
Presse 31.03.2022 Expertise aus dem Handwerk ignoriert Zur Mitteilung des Umweltministeriums, wonach ab Januar 2023 die Photovoltaik-Pflicht auch bei grundlegenden Dachsanierungen gelten soll, erklärt ...
Presse 16.03.2022 Obere Mühle Gosbach ist CO2-neutral Um sich zusammen für mehr Klimaschutz starkzumachen, arbeiten der Baden-Württembergische Handwerkstag und die Klimaschutzstiftung künftig zusammen. ...
Presse 01.02.2022 Deutschlands erster CO2-Quick-Check fürs Handwerk startet in BW Heute startet der Quick-Check für baden-württembergische Handwerksbetriebe – ein bislang so einmaliges Tool, mit dem Betriebe unkompliziert einen ...
Presse 26.01.2022 Gut, dass Land Ausfall der Mittel teilweise kompensieren will Nach dem Stopp für KfW-Förderungen für energetische Sanierung und Effizienzhäuser durch das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium und dem ...