Suche

53 Treffer:
41. Entlastungsallianz legt erstes Paket vor  
Die Entlastungsallianz, die von HANDWERK BW, den Kommunalen Landesverbänden, weiteren Wirtschafts- und Finanzverbänden und der Landesregierung ins Leben gerufen wurde, hat ein erstes Entlastungspaket  
42. Handwerk befürchtet weiteren Bürokratieaufbau  
Die Landesregierung Baden-Württemberg plant die Einführung eines Gleichbehandlungsgesetzes. Das neue Gesetz soll Bürger vor Behörden-Diskriminierung schützen. Für die Handwerksbranche bedeutet das  
43. Normenkontrollrat sieht neues Bürokratiemonster  
Das geplante Gleichbehandlungsgesetz der Landesregierung stößt beim baden-württembergischen Normenkontrollrat auf scharfe Kritik. Die Regelung, die Bürger vor Behörden-Diskriminierung schützen soll,  
44. Handwerk BW ist Deutschlands erster Wirtschaftsverband mit DNK-Nachhaltigkeitsbericht  
Handwerk BW hat jetzt als erster Wirtschaftsverband Deutschlands einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Standard des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Nachhaltiges Handeln nimmt  
45. Photovoltaik-Förderung in Baden-Württemberg: 4 Mio. Euro Zuschüsse für Mobilitätsinfrastruktur  
Trafohäuser der Bahn, überdachte Fahrrad-Stellplätze und Lärmschutzwände bieten Platz für Solarmodule. Mit einem neuen Zuschuss soll es in Baden-Württemberg leichter werden, diesen zu nutzen.  
46. Gebremste Nachfrage und stornierte Neubauten  
Die Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg konnten im Jahr 2023 einen Umsatz in Höhe von 122 Milliarden Euro erwirtschaften. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von knapp vier Prozent. Die  
47. Förderung von E-Lastenrädern  
Seit dem 1. Oktober 2024 fördert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wieder den Kauf von E-Lastenfahrrädern und E-Lastenanhängern.  
48. Wichtige Entlastung von Unternehmen  
… für Deutschland. Alle bundesweit online verfügbaren öffentlichen Servicedienstleistungen sollen dort…  
49. Ehrenamtsakademie  
… - Qualitätssicherung im Ehrenamt - Wertschätzung / öffentliches Bewusstsein für ehrenamtliche Tätigkeiten im…  
50. Handwerk ist weiter Stabilitätsfaktor  
Erstmals 110 Milliarden Euro Umsatz: Trotz vieler Herausforderungen hat das Handwerk BW im Jahr 2021 erneut mehr erwirtschaftet als im Vorjahr, ein Plus von 1,7 Prozent. Allerdings ist ein Teil  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 53