Suche

53 Treffer:
1. Wie bekommt man Aufträge vom Land? Jetzt für die digitale Info-Veranstaltung anmelden  
Öffentliche Aufträge können für Handwerksbetriebe eine attraktive Möglichkeit sein, neue Geschäftsfelder zu…  
2. Konsultation zum Zahlungsverzug gestartet  
… zum Zahlungsverzug zu überarbeiten und hat dazu eine öffentliche Konsultation eingeleitet. Verbände, Unternehmen…  
3. Vergabe  
Öffentliche Projekte bilden eine wichtige Auftragsquelle für das Handwerk. Da sie mit Steuergeldern finanziert…  
4. Neues Daten-Portal  
… Open Data-Portal "daten.bw"gestartet. So sollen öffentliche Daten zentral nutzbar gemacht werden.  
5. HANDWERK BW nimmt Stellung zu Cybersicherheitsverordnung  
Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen hat HANDWERK BW die Gelegenheit gegeben, zum aktuellen Referentenentwurf der „Verordnung zur Verbesserung der Cybersicherheit in  
6. Beschleunigung dringend notwendig  
Die CDU-Landtagsfraktion fordert, die Planung und Genehmigung von Straßenbauprojekten zu beschleunigen. Dazu erklärt Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold:  
7. Chaos am Heizungsmarkt schadet dem Handwerk  
Handwerker müssen die Fehler der Politik ausbaden, so HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas im Interview mit der Schwäbischen Zeitung.  
8. Hohe Beteiligung am Wettbewerb MeisterPOWER  
Seit Januar haben erneut über 1.000 Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg ihr unternehmerisches Können unter Beweis gestellt.  
9. Verunsicherter Blick in den Herbst  
„Überwiegend gut“ – so beurteilte die Mehrheit der Handwerksbetriebe ihre wirtschaftliche Lage auch noch im vergangenen zweiten Quartal. Der Wegfall der Corona-Beschränkungen hat bei vielen für eine  
10. Handwerk verliert den Optimismus nicht  
Morgen (17.9.2022) findet der Tag des Handwerks statt. An diesem bundesweiten Aktionstag präsentieren sich Handwerksbetriebe und -organisationen im ganzen Land, weisen auf die vielfältige  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 53