Presse 25.08.2023 Ausbildung braucht mehr Unterstützung, nicht weniger Im Bundeshaushalt 2024 sollen die Fördermittel für die Berufsausbildung gekürzt werden. Der Entwurf der Ampelregierung sieht für die Überbetriebliche ...
Presse 26.07.2023 Lehrer werden zu Handwerkern Werkstatt statt Klassenzimmer. Erneut stand für rund 50 Lehrerinnen und Lehrer das Handwerk auf dem Stundenplan. Von diesen Fortbildungen in den ...
Presse 19.07.2023 Handwerk fordert Erhöhung der Meisterprämie Ob Klimawende, Nachwuchs- oder Standortsicherung – das Handwerk ist zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen aktuell gefragt ...
Presse 28.06.2023 Fachkräftesicherung: Handwerk legt konkrete Vorschläge vor Eine bessere und gezielte Fachkräfteeinwanderung, Stärkung der beruflichen Bildung – das sind nur zwei Erfolgsbedingungen, um aus Sicht des Handwerks ...
Presse 22.06.2023 Verbesserung der Bildungsqualität muss verstärkt in den Fokus Heute soll im Bundestag das Weiterbildungsgesetz beschlossen werden. Dieses setzt aus Sicht von Handwerk BW und des Baden-Württembergischen Industrie- ...
Presse 31.05.2023 Mehr Möglichkeiten denn je im Handwerk Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat gemeinsam mit dem deutschen Handwerk den Sommer der Berufsausbildung gestartet. Mit dem ...
Presse 04.05.2023 Fortsetzung des Bündnisses bedeutender und wichtiger denn je Die Wirtschaftsverbände Baden-Württembergischer Industrie und Handelskammertag, Handwerk BW und Unternehmer Baden-Württemberg begrüßen die ...
Presse 26.04.2023 Handwerkerin für einen Tag Elektronikerin, Schreinerin, Land- und Baumaschinen-Mechatronikerin – beim Girls‘ Day öffnen auch Handwerksbetriebe wieder ihre Türen, um jungen ...
Presse 19.04.2023 „5 Tage, 5 Berufe“: Dabei sein lohnt sich fünffach Montags ein Dach decken, dienstags Brötchen backen, freitags Autos reparieren. Wann sonst, außer während der Praktikumswoche in Baden-Württemberg, ist ...
Presse 16.03.2023 Deutlich mehr Frauen im Handwerk Über 17.500 neue Auszubildende starteten im letzten Jahr in eine Zukunft im Landeshandwerk. Das waren zwar 3,5 Prozent weniger als im Vorjahr, der ...
Presse 10.03.2023 Ausbildung lohnt sich – für Jugendliche und Betriebe Nächste Woche startet bundesweit wieder die „Woche der Ausbildung“. Vom 13. bis 18. März gibt es zahlreiche Informationsveranstaltungen zur ...
Presse 16.12.2022 Mehr Chancen für gut integrierte Beschäftigte Der Bundesrat berät in seiner heutigen Sitzung über das Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts. Dieses sieht unter anderem vor, dass ...