Presse 20.03.2023 Sinnvolle Förderung statt reiner Verbotspolitik Zum von der CDU-Fraktion vorgeschlagenen Förderprogramm für Sonderinvestitionen in die Energieeffizienz im Mittelstand erklärt Handwerk BW-Präsident ...
Presse 16.03.2023 Deutlich mehr Frauen im Handwerk Über 17.500 neue Auszubildende starteten im letzten Jahr in eine Zukunft im Landeshandwerk. Das waren zwar 3,5 Prozent weniger als im Vorjahr, der ...
Presse 27.02.2023 Erfolgsprogramm mit neuem Namen Aus „Handwerk 2025“ wird „Horizont Handwerk“. Mit der Umbenennung startet das Förderprogramm von Landeswirtschaftsministerium und Handwerk BW in eine ...
Presse 15.02.2023 Mehr Betriebsgründungen trotz turbulenter Zeiten In Baden-Württemberg gibt es fast 141.000 Handwerksbetriebe. Ende 2022 waren exakt 140.975 Betriebe bei den Handwerkskammern im Land eingetragen - ein ...
Presse 14.02.2023 Schnelle Umsetzung entscheidend Die Landesregierung hat heute die Umsetzung der Energie-Härtefallhilfen für kleine und mittelständische Unternehmen beschlossen. Dabei sollen ...
Presse 10.02.2023 Jetzt kommt es auf die Baden-Württemberger im Bundestag an Der Bundesrat hat das sogenannte Whistleblower-Gesetz abgelehnt, auch Baden-Württemberg hatte nicht zugestimmt. Nun ist der Bundestag wieder am Zug. ...
Presse 02.02.2023 Handwerk stemmt sich gegen die Krise Nicht so angespannt wie befürchtet, aber geprägt von großer Unsicherheit: So zeigt sich die Konjunktur im Landeshandwerk zum Jahreswechsel. Die ...
Presse 27.01.2023 Betriebe werden allein gelassen Nach einem Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundestags enthalten die Energiekosten-Härtefallhilfen für kleinere und mittlere Unternehmen keine ...
Presse 13.01.2023 „Praxis-Check“ muss zum Mittelstands-Check werden Die CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg hat ein umfassendes Positionspapier zur Zukunft des Landes veröffentlicht, in dem es unter anderem um den ...
Presse 03.01.2023 Handwerk hofft auf schwarze Null Das Jahr 2022 war für das Handwerk voller Herausforderungen: die andauernden Auswirkungen der Pandemie, eklatanter Materialmangel und große ...
Presse 21.12.2022 Viel Unterstützung für Handwerksbetriebe – aber weniger Geld für Fachkräfteausbildung Die Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“ wird fortgeführt, die Bildungsstätten des Handwerks erhalten dagegen weniger Mittel statt des dringend ...
Presse 05.12.2022 Handwerk und Ehrenamt – das gehört zusammen Zum heutigen Tag des Ehrenamts erklärt Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold: