News 17.11.2025 NIS 2 Gesetz bringt neue Pflichten doch klare Vorgaben fehlen weiter Mit dem Bundestagsbeschluss zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie treten für rund 30.000 Einrichtungen und Unternehmen neue ...
News News 06.11.2025 Handwerk bleibt innovativ – auch in herausfordernden Zeiten 19 innovative Tandems aus Handwerk und Wissenschaft haben sich um den Seifriz-Preis 2026 beworben – neun davon aus Baden-Württemberg. Die Bekanntgabe ...
News 04.11.2025 L-Bank senkt Mindestdarlehenssumme für Digitalisierungsfinanzierung Erleichterung für kleinere Betriebe – Kritik am Fördermodell bleibt bestehen.
News 04.09.2025 Bürokratieentlastung darf nicht nachlassen HANDWERK BW begrüßt den Entwurf des Regelungsbereinigungsgesetzes – und fordert in seiner Stellungnahme, Bürokratieabbau dauerhaft ganz oben auf die ...
News 25.08.2025 HANDWERK BW nimmt Stellung zum E-Government-Gesetz HANDWERK BW begrüßt das geplante E-Government-Gesetz, mahnt aber praxisgerechte Umsetzung, Bürokratieabbau und den Verzicht auf Doppelstrukturen an.
News News 29.04.2025 Cybersicherheitsverordnung: Handwerksbetriebe kaum betroffen – Aufwand bleibt überschaubar Vergangene Woche ist die neue „Cybersicherheitsverordnung (CSVO)“ des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg in ...
News 17.04.2025 Cybersicherheit: Handwerksorganisationen bieten neues kostenfreies Beratungstool an Das Ministerium das Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, das Landeskriminalamt und die Cybersicherheitsagentur haben den kostenfreien ...
News 17.02.2025 HANDWERK BW nimmt Stellung zu Cybersicherheitsverordnung Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen hat HANDWERK BW die Gelegenheit gegeben, zum aktuellen Referentenentwurf der „Verordnung ...
News 16.01.2025 HANDWERK BW informiert: KI-Verordnung der EU Immer mehr Handwerksbetriebe integrieren Künstliche Intelligenz (kurz: KI) in ihre Geschäftspraxis, in sämtlichen Teilen der Wertschöpfungskette. KI ...
News 07.01.2025 „Mit Daten zusammen in die Zukunft – Der Data Act und die Chancen für KMU“ Für Unternehmen bringt der Data Act viele Chancen mit sich. Um diese für Unternehmen näher zu beleuchten, organisiert das Ministerium für Wirtschaft, ...
News News 29.11.2024 Kostenfreier E-Rechnungsviewer der Finanzverwaltung jetzt verfügbar Die Finanzverwaltung hat eine kostenfreie Software veröffentlicht, mit der elektronische Rechnungen im XRechnungs-Format einfach lesbar gemacht werden ...
News 29.11.2024 Jetzt bewerben: VR-INNOVATIONs Award 2025 Die Bewerbungsphase für den VR-INNOVATIONs Award 2025 der Volksbanken Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg hat begonnen! Unternehmen des Mittelstands ...